top of page

Create Your First Project

Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started

DER HOFNARR

YouTube

Theaterstück mit Musik
basierend auf dem Film mit dem Originaltitel „The Court Jester“ von Norman Panama & Melvin Frank mit Danny Kaye
Bühnenfassung Viktoria Schubert

Am mittelalterlichen Hof von England regiert der Tyrann Roderick, der sich den Thron nach der Ermordung der königlichen Familie erschlichen hat. Doch Roderick bangt um seine Krone. Es geht das Gerücht umher, dass er bei dem Gemetzel ein Baby übersehen habe, das das purpurfarbene, königliche Muttermal trägt. Verwegene Gestalten sollen es in den königlichen Wäldern verborgen halten. Und die Gerüchte sind wahr: Der Gaukler Hawkins beschließt, die Identität des Hofnarren Giacomo anzunehmen und sich als „König der Narren und Narr der Könige“ in den englischen Hof einzuschleichen, um für den rechtmäßigen Erben den Thron zurückzuerobern. Lord Ravenhurst, ein intriganter Berater von Roderick, erwartet jedoch gleichzeitig einen Auftragskiller im angekündigten Hofnarren Giacomo. Als der ahnungslose Hawkins von einer Hexe hypnotisiert wird, verliebt sich auch noch Rodericks Tochter Gwendolyn in ihn und es bricht endgültig Chaos aus, denn Gwendolyn war bereits Griswold versprochen und der fordert nun ein Duell mit Hawkins. Ein Gaukler am Degen: Kann das gut gehen?

Christian Brey ist Experte für Komödien und Musicals. Den Slapstick, die ironischen Kampfszenen und die hinreißende Verwechslungskomödie des Kultfilms von 1955 wird er mit seinem inszenatorischen Tempo auf die Spitze treiben.

mit: Ronny Miersch (Hawkins), Olivia Wendt (Jean), Olaf Danner (Roderick), Sarah Schulze-Tenberge (Gwendolyn), Peter Rahmani (Ravenhurst), Despina Rhaue (Finsdale), Teresa Trauth (Griselda), Jan Gebauer (Fergus), Matthias Gärtner (Griswold), Philip Lemke (Soldat), Christina Völz (Brockhurst / Der schwarze Fuchs / Bertram), Richard Putzinger (Pertwee / Mönch / Giacomo / Gardist)

Regie: Christian Brey
Bühne und Kostüme: Anette Hachmann
Dramaturgie und Bilder: Dinah Wiedemann
Musikalische Leitung: Tobias Hofmann
Kampfchoreografie: Ronny Miersch
Licht: Julian Zell

bottom of page